✓ 100% eco & fair fashion | ✓ versandkostenfrei ab 100€ | ✓ 10% rabatt bei newsletteranmeldung | ✓ kostenfreie retoure

materialien

du willst wissen, was bei unseren eco & fair fashion anziehsachen drin steckt? dann haben wir hier für dich eine übersicht über unsere lieblingsmaterialien.

bio-baumwolle. beim anbau biologischer baumwolle wird auf pestizide, herbizide und fungizide verzichtet. durch mischkulturen und eine sinnvolle fruchtfolge wird das erdreich geschont, so dass der anbau von bio-baumwolle deutlich weniger grundwasser verbraucht als der anbau konventioneller baumwolle. aufgrund der traditionellen anbau- und ernteverfahren liefert der anbau von bio-baumwolle meist geringere erträge als herkömmlicher baumwollanbau, gewährleistet so jedoch fasern von höchster qualität. häufig wird bio-baumwolle auch unter dem fairtrade-siegel gehandelt, was den lebensstandard der arbeiter*innen und deren familien vor ort sichert. ob jeans, hemd oder t-shirt: kleidung aus bio-baumwolle ist fester bestandteil unseres sortiments und findet in verschiedensten styles verwendung. strapazierfähig, angenehm weich und pflegeleicht – das überzeugt uns auf voller linie. 

recycelte baumwolle. einige unserer lieblingsteile bestehen zu einem anteil aus recycelter baumwolle. hierbei handelt es sich um baumwollreste, die sonst im müll gelandet wären. diese stammen sowohl von überresten der produktion als auch von bereits getragener kleidung. hosen der marke MUD Jeans zum beispiel enthalten zwischen 23% und 40% recyceltes denim aus bereits getragenen jeans. selber tragekomfort bei kleinerem ökologischen fußabdruck. we like!

TENCEL™ Lyocell. lyocell ist eine natürliche cellulose-faser, die aus holz gewonnen wird. um genau zu sein aus eukalyptusholz aus nachhaltiger forstwirtschaft. durch chemische prozesse wird zellulose aus der pflanze gelöst und zu einer faser weiterverarbeitet. kleidung aus lyocell ist weich, luftig, fließend und schimmernd. die faser-herstellung ist besonders nachhaltig. zum einen, da eukalyptus wahnsinnig schnell und dicht wächst, und somit tendenziell mehr erträge liefert als bspw. baumwolle. zum anderen, da das lösungsmittel immer wieder verwendet wird, um einen geschlossenen produktionskreislauf zu ermöglichen. das lyocell, welches in vielen unserer produkte verarbeitet ist, nennt sich tencel und ist ein geschütztes produkt der österreichischen firma Lenzing ag. mehr dazu: www.lenzing.com

TENCEL™ Modal. tencel modal, ebenfalls ein geschütztes produkt der firma lenzing, ist tencel (lyocell) sehr ähnlich. sowohl im herstellungsprozess, als auch im tragekomfort des endproduktes. im gegensatz zu tencel wird tencel modal aus buchenholz gewonnen. was uns überzeugt: durch den anbau in europa entfallen längere transportwege!

viskose. als viskose bezeichnet man künstlich hergestellte fasern aus cellulose. diese werden durch chemische behandlung von zerkleinertem holz gewonnen. die viskose der firma lenzing – EcoVero™ - ist die ökologischste und sauberste viskose, die aktuell herstellbar ist. sie wird streng nach den richtlinien des eu öko-labels produziert. lenzing verwendet ausschließlich fsc- und pefc-zertifiziertes holz aus nachhaltiger und vor allem aus nahegelegener forstwirtschaft. so werden die transportwege kürzer gehalten, und im vergleich zu generischer viskose bis zu 50% weniger emissionen verursacht. mehr dazu: www.ecovero.com

leinen. leinen wird aus flachs gewonnen, welches zu den ältesten kulturpflanzen überhaupt gehört. anders als im konventionellen anbau, wird bei bio-leinen komplett auf den einsatz von chemischen pestiziden, düngern und gentechnik verzichtet. auch wasser benötigt die pflanze nur in geringen maßen. leinen ist nicht nur weich und super hautfreundlich, sondern vor allem robust und ziemlich unempfindlich gegenüber schmutz. ein richtiger allrounder also.

hanf. genau wie flachs, ist hanf ein naturprodukt. die pflanze benötigt keinerlei pestizide oder dünger und kommt von natur aus mit wenig wasser aus. hanf bietet so auf selber anbaufläche bei weniger wasserverbrauch eine größere menge an fasern als z.b. herkömmlich angebaute baumwolle. kleidung aus der hanf-faser ist strapazierfähig, langlebig und atmungsaktiv. vielseitig einsetzbar findet hanf bei vielen unserer labels in verschiedenen styles verwendung.

ECONYL® regenerated nylon. nylonfaser hergestellt aus abfall? das geht! die firma econyl macht’s vor. econyl-nylon besteht zu 100% aus regeneriertem nylon. um genau zu sein aus fischernetzen, teppichflusen, plastikmüll und stoffresten, die aus dem meer gefischt wurden. econyl findet unter anderem verwendung in der herstellung von socken, unterwäsche und bademode. mehr?

recyceltes plastik. recyceltes polyester wird meist aus alten pet-flaschen gewonnen. gereinigt und geschmolzen lassen sich die getränkeflaschen genau so gut zu garn spinnen wie andere fasern auch. die faser ist isolierend und wasserabweisend, dabei aber angenehm flauschig. durch die verwendung von recyceltem polyester, beispielsweise als futter von winterjacken oder als außenmaterial von rucksäcken und jacken, wird dem globalen abfall-problem entgegengewirkt. außerdem werden keine neuen erdölbasierten rohstoffe in umlauf gebracht/benötigt.