✓ 100% eco & fair fashion | ✓ versandkostenfrei ab 100€ | ✓ 5€ rabatt* bei newsletteranmeldung | ✓ kostenfreie retoure

zertifizierungen und textilsiegel

bei uns findest du ausschließlich mode von brands, die großen wert auf eine faire und nachhaltige herstellung ihrer produkte legen.

bio-zertifizierungen und textilsiegel dienen uns bei der auswahl der marken als leitfaden, sind aber kein ultimatives ausschlusskriterium. denn wir durften mit der zeit herausfinden: die welt ist dann doch ein wenig komplexer.

so gibt es beispielsweise viele kleinere marken und hersteller*innen, die aus finanziellen gründen (noch) keine solcher zertifizierungen vorweisen können und uns dennoch durch ein transparentes sozial- und umweltbewusstsein überzeugen. andersherum weisen einige labels, die bereits mit einigen siegeln gechmückt sind, darüber hinaus kein besonderes engagement auf.

um euch dennoch eine kleine orientierungshilfe zu bieten, damit ihr euch im dschungel der zertifizierungen und siegel besser zurechtfindet, haben wir euch hier die wirklich wichtigsten aufgelistet.

1. textilsiegel

GOTS. der Global Organic Textil Standard ist der weltweit führende standard für die verarbeitung von textilien aus biologisch erzeugten naturfasern. dabei können nur produkte zertifiziert werden, die mindestens zu 70% aus biologischen materialien bestehen. mehr infos findet ihr hier.

GOTS-siegel

Fair Wear Foundation. die Fair Wear Foundation ist eine multi-stakeholder-initiative, die in insgesamt elf produktionsländern in europa, afrika und asien aktiv ist. ihr ziel ist die verbesserung von arbeitsbedingungen, insbesondere in nähfabriken, in denen bekleidung, schuhe und andere textilprodukte produziert werden. hier geht's zur website der Fair Wear Foundation.

Fair Wear Foundation

Fairtrade. das Fairtrade-siegel wird durch den Fairtrade International e.V. (Fairtrade Labelling Organizations) vergeben. seit 2005 werden produkte aus fairtrade-baumwolle mit dem speziellen siegel Fairtrade Certified Cotton gekennzeichnet. dieser anspruchsvolle standard gewährleistet eine rohstoffproduktion unter hohen sozialen lebens- und arbeitsbedingungen. du willst mehr erfahren? www.fairtrade-deutschland.de

PETA – Approved Vegan. die tierschutzorganisation PETA (People for the Ethical Treatment of Animals) vergibt seit einigen jahren das PETA – Approved Vegan label, das es tierfreundlichen unternehmen ermöglicht, ihre veganen modeartikel sowie ihr engagement für die tiere sichtbar hervorzuheben.ausführlichere informationen findet ihr hier.

PETA - Approved Vegan

Global TDS. der Global Traceable Down Standard ist der aktuell stärkste tierschutzstandard in der daunenproduzierenden und –verarbeitenden industrie. der standard garantiert, dass die verwendeten daunen weder durch lebendrupf gewonnen wurden, noch aus der stopfmast stammen. dabei ist die überprüfung der elterntierfarmen obligatorischer bestandteil der zertifizierung. für mehr informationen hier entlang.

global traceable down standard

kaufe fair produzierte kleidung von zertifizierten hersteller:innen

fair produzierte kleidung von zertifizierten hersteller:innen ist eine wichtige option für verbraucher:innen, die sicherstellen wollen, dass ihre kleidung unter fairen und ethischen bedingungen hergestellt wurde. zertifizierte hersteller:innen müssen bestimmte standards bei der produktion erfüllen, darunter zum beispiel die zahlung fairer löhne und die einhaltung von arbeitszeitbeschränkungen. weiterhin müssen sie sichere arbeitsbedingungen und den schutz der rechte von arbeitnehmer:innen gewährleisten.

indem du fair produzierte kleidung von zertifizierten hersteller:innen kaufst, kannst du dazu beitragen, dass die arbeitsbedingungen für die arbeiter:innen verbessert und die umweltbelastung durch die modeindustrie reduziert wird. es gibt eine wachsende anzahl von zertifizierten hersteller:innen auf dem markt, die eine breite palette an fair produzierter kleidung anbieten - von freizeitkleidung bis hin zu arbeitskleidung. in unserem fair fashion online shop kannst du fair produzierte kleidung von nachweislich zertifizierten hersteller:innen einfach online bestellen.

wie wird die zertifizierung von fair produzierter kleidung nachgewiesen?

die zertifizierung von fair produzierter kleidung wird durch unabhängige prüfungen und audits nachgewiesen. die zertifizierungsstellen prüfen die produktionskette von der rohstoffgewinnung bis zum fertigen kleidungsstück und überprüfen dabei die einhaltung von standards in bezug auf arbeitsbedingungen, löhne, gesundheit und sicherheit am arbeitsplatz, umweltschutz und den schutz von rechten der arbeitnehmer:innen. die wichtigsten zertifizierungen für fair produzierte kleidung sind fairtrade, gots, bluesign, sa8000 und die fair wear foundation.

worauf du beim kauf von fair produzierter kleidung achten musst

beim kauf von fair produzierter kleidung sollten verbraucher:innen sich vergewissern, dass die zertifizierungen der hersteller:innen aktuell sind und von unabhängigen institutionen überprüft wurden. weiterhin solltest du dich über die produktionskette informieren und nach transparenten lieferketten suchen. in unserem onlineshop kannst du fair produzierte kleidung von verschiedenen hersteller:innen kaufen, deren zertifizierung wir bereits auf aktualität und echtheit überprüft haben.